Familienaufstellung

Systemische Familienaufstellung LifeCoachingArt im Rheinland

Was genau bei einer Familienaufstellung passiert, kann ich ihnen nur wage beschreiben, da es sinnvoller ist, es selbst zu erleben. Ein Gespür lässt sich rational mit dem Kopf schwer erklären.

Selbst wenn man eine intensive und gute Ausbildung im Familienstellen erfahren durfte, erkennt man das Wesen dieser Arbeit nur dürftig. Erst im Laufe der Zeit und mit den Erfahrungen dieser Methode, zeigt sich die edle und tiefe Qualität der Veränderung bei den Gästen und sich selbst.

Aus den familiären Verbindungen wird uns meist mehr vererbt als wir vermuten. Das meiste wird durch eine liebevolle und kraftvolle Verbindung zur Mutter und zum Vater verstanden. Aber auch Verhaltensmuster sowie Gefühle, können den Ursprung in der Familienchronik haben. Diese beeinflussen unser Leben – wenn auch unbewusst, trotzdem sehr massiv. 

Diese Muster werden in der Familienaufstellung als Verstrickung bezeichnet und äußern sich anhand von unterschiedlichen Wahrnehmungen, wie z. B. Ängste, Wut, Zorn, Depressionen, Aggressionen, Abgrenzung, Ausgrenzung, Distanz, Dominanz, Geldmangel, Gewalt, Erfolglosigkeit, Krankheiten, wiederkehrende Ereignisse der Familienchronik und auch bei einem selbst. Die Familienaufstellung kann helfen ein neue Sichtweise und eine Veränderung des Verständnisses zu erhalten. Und das Konstrukt, z.B. eine Ausgrenzung, löst sich auf.

Wie funktioniert eine Aufstellung?

Der Coach nutzt mithilfe von verschiedenen Methoden die Fähigkeit und Kraft des Unterbewusstseins, in denen die Verstrickungen abgelegt sind, um diese dann in den Fokus zu setzen. Damit ist eine andere Betrachtungsweise für den Gast möglich. Die Prozesse gehen immer vom Gast aus. Der Aufstellungsleiter begleitet den Prozess ohne Einflussnahme, so dass eine spürbare Veränderung beim Gast wahrnehmbar ist und eine neue Wahrheit entsteht. Und diese überträgt sich im besten Fall auf Leben des Gastes.

Diese wahrnehmbaren Informationen, oder manche sagen auch „morphogenetische Felder“, wurden wissenschaftlich unterstützt von Rupert Sheldrake.

Technisch gesehen gibt es viele Varianten – es funktioniert in Gruppenarbeiten, als auch in Einzel-Coachings. Es herrscht vielleicht die Annahme, dass es in Gruppen erfolgreicher wäre. Dieses konnten wir im Laufe der Jahre nicht feststellen. In der Gruppenaufstellung ist die Arbeit intensiver, aber nicht unbedingt tiefgreifender oder besser.

In einem persönlichen Gespräch lässt sich vieles klären und Sie können für sich entscheiden, ob ich die richtige Begleitung für Sie bin.

Ich empfehle Ihnen, sich ein Familienaufstellungsseminar als Gast anzuschauen, dann wissen Sie ob es das ist, was Sie suchen. Damit Sie Ihre eigenen Familienaufstellungs-Erfahrungen sammeln.

Unsere Termine für Familienaufstellung in der Gruppe finden Sie auf Instagram hollycoach.de

Rufen Sie einfach an 02224-123 65 33 oder schreiben Sie eine E-Mail info@lifecoachingart.de

Guido Peter Hollefeld 

Nach oben scrollen